Natur-
                      und Kulturwunder Kappadokien und Zentralanatolien 
              Einer der
                  Höhepunkte einer Türkeireise ist sicherlich
                eine Tour durch Kappadokien, außergewöhnliche Landschaftsformationen
              aus Felsnadeln mit Hüten, sog. Feenkaminen.  
              Gleichzeitig
                  ist diese Region voller Zeugnisse einer bewegten Geschichte,
                  so z.B. die z.T. gut erhaltenen unterirdischen Städte. Eine
                  Region wie geschaffen für eine individuelle Rundreise voller
                  Entdeckungen und der Möglichkeit z.B. zu ausgedehnten Spaziergängen
                und Wanderungen.                Tag 1 und 2 bzw. 6 und 7 sind je nach Ankunft/Abflughafen verschieden 
                ** Ankara/Ankara (Zentralanatolien) 
                * Kayseri bis Adana (Kappadokien) 
               
              **1.
                    Tag                (ca. 250 km), Ankunft in Ankara und fahrt über
                die anatolische Hochebene nach Corum, dort Übernachtung. 
                *1. Tag: Ankunft in Kayseri, Übernachtung 
                              **2.
                    Tag (ca. 250 km). Auf der Fahrt nach Kappadokien besuchen
                  Sie die Ausgrabungen von Alaca  Hüyük und Hattusa, der
                  einstigen Hauptstadt der Hethiter, die zur Zeit der alten Ägypter
                  hier die Blüte ihrer Kultur erlebten. Auf der Weiterfahrt
                  werden Sie das Kloster Haci Bektas besuchen, bevor Sie am Abend
                  Avanos erreichen.  
                  *2. Tag (ca. 200 km): Besichtigungen in Kayseri, Fahrt Richtung
                  Sivas, Besichtigung der Kervansaray von Sultanhan bei Kayseri
                  und dem Ausgrabungshügel Gültepe, eine bronzezeitliche
                Ausgrabung. Übernachtung in Avanos. 
                              3.
                    Tag (ca. 80 km), Besichtigen Sie in Kappadokien das Museum
                    von Göreme, den Klosterbezirk, das ehemalige griechische
                    Dorf Mustafapasa, das verlassene Tal von Zelve und entdecken
                    Sie viele der Felsenformationen im Devetal, bei denen Sie mit
                viel Fantasie z.B. auch Kamele und andere Fiiguren erkennen werden.  
                              4.
                    Tag (ca. 160 km), In Kappadokien gibt es 49 unterirdische
                      Städte, wir empfehlen Ihnen die von Kaymakli zu besuchen.
                      Auf dem Weg dorthin sollten Sie unbedingt vor dem Felsen von
                      Uchisar eine Pause einlegen. Von Kaymakli empfehlen wir die Fahrt
                      zum Soganli Tal. Dort können Sie bei einem Spaziergang auch
                      eine von außen bearbeitete armenische Kirche sehen. Übernachtung
                in Avanos. 
                               5.
                    Tag (ca. 100 km), Vielleicht möchten Sie heute die Landschaft
                        Kappadokiens aus einem Heißluftballon erleben? Das Gebiet
                        ist als Fahrgebiet ausgezeichnet und eine Fahrt mit dem Ballon
                        bietet sich dadurch natürlich an. Gerne versorgen wir Sie
                        mit entsprechenden Adressen und Referenzen! Wandern Sie durch
                        das Rote Tal Kizilcukur, besuchen Sie die Töpfer von Avonos
                  und genießen Sie die unglaubliche Landschaft.                               **6.
                        Tag (ca. 320 km), Heute geht die Fahrt zurück nach
                        Ankara. Auf dem Weg dorthin werden Sie ein paar selcukische Kervansarayen
                        entdecken. Machen Sie einen Abstecher zum Ihlara Tal. Wie ein
                        Canon zieht sich das Tal durch die Landschaft. Vorbei an dem
                        großen Salzsee geht die Fahrt durch karge Landschaften
                        zurück zur Hauptstadt der Türkei. Übernachtung
                        in  Ankara. 
                        *6. Tag (ca. 240 km), Fahrt zum Ihlara Tal, wandern Sie
                        im Canon und fahren Sie über Güzelyurt zurück nach Avanos,
                dort Übernachtung. 
                              **7.
                    Tag, Heute lohnt sich der Besuch im Museum für Anatolische
                          Zivilisationen in Ankara. Dort finden Sie viele Ausgrabungsstücke
                          aus den Orten, die Sie vorher besucht haben. 
                          *7. Tag (ca. 300 km), Fahrt Richtung Nigde. Eines der
                          interessantesten Orte ist das Eskigümüs Kloster in der Nähe der
                          Stadt. In Nigde, auf dem Burgberg, sind die selcukischen Sehenswürdigkeiten
                          recht gut erhalten. Weiter geht es zum Taurus-Gebirge durch die
                          Kilikische Pforte in die Kilikische Ebene, vorbei an Tarsus,
                          der Geburtsstadt des Apostel Paulus nach Adana dem Endpunkt der
                Rundreise, oder anschließendem Erholungsaufenthalt in Arsuz. 
                              8.
              Tag, Rückflug oder Verlängerung. 
                
                              
              
                
                   8 Übernachtungen, Standort-Rundreise. 
                    Übernachtungsorte:  
                      Variante ab/bis Ankara (insgesamt ca. 1.160 km):  
                      Ab/bis Flughafen Ankara. Standort-Rundreise, Übernachtung/Frühstück. Transfer, 1 Nacht Ankara,(Atalay) 1 Nacht in Corum, (Anetta) 4 Nächte im Hotel Sofa in Avanos, 2 Nächte in Ankara. (Atalay). Individuell anpassbar. Transfer Anschlussaufenthalt siehe Hauptkatalog “Türkei”  
                    Reisepreis auf Anfrage 
                    Variante ab Kayseri bis Adana (insgesamt ca. 1.080 km):  
                      Ab Flughafen Kayseri bis Flughafen Adana. Standort-Rundreise, Übernachtung/Frühstück. 1  Nacht Kayseri (Senbayrak), 5 Nächte Hotel Sofa in Avanos, 1 Nacht in Adana (Imamoglu Pasa). Individuell anpassbar. Anschlussaufenthalt in Arsuz siehe Hauptkatalog Türkei” oder jedes andere Ziel  
                     
                    Reisepreis auf Anfrage 
                    zuzüglich Mietwagen lt. Tagespreis 
                    Anschlussaufenthalt Arsuz  
                    oder jedes andere Ziel in der Türkei  | 
                 
                             | 
          
          
            
              
                
                  | 
                     Ephesus, Pergamon, Troja: Namen antiker Stätten, von denen jeder Türkeireisende gehört hat. Diese, aber auch großartige Ausgrabungen abseits der üblichen Touristenpfade, werden Sie auf einer Rundreise durch Westanatolien besuchen. Neben diesen kulturellen Höhepunkten, steht bei dieser Reise vor allem aber auch das Alltägliche einer noch unverfälschten Türkei auf dem Programm  
                      | 
                 
                
                  | 
                     Eine zweiwöchige Rundreise, die Höhepunkte einer Westanatolienrundreise,                wie z.B. Ephesus und einer Kappadokienreise vereinigt und dennoch                bequem und mit viel Zeit für Besichtigungen zu fahren ist.  
                     Zusätzliche Höhepunkte wie z.B. die Derwischstadt Konya                  und die Möglichkeit, die Reise um ein paar Erholungstage in                  Akyaka zu ergänzen, erschließen Ihnen auf dieser Reise              viele Facetten der Türkei!   | 
                 
                
                  | 
                     Erleben Sie auf dieser einwöchigen Rundreise sowohl die kulturellen Höhepunkte Westanatoliens wie Ephesus, Pergamon und Pirene, als auch überwältigende Naturschönheiten im Latmosgebirge 
                     
  | 
                 
                
                  | 
                     Einer der                    Höhepunkte einer Türkeireise ist sicherlich eine                    Tour durch Kappadokien, außergewöhnliche Landschaftsformationen                    aus Felsnadeln mit Hüten, sog. Feenkaminen. Gleichzeitig                    ist diese Region voller Zeugnisse einer bewegten Geschichte,                    so z.B. die z.T. gut erhaltenen unterirdischen Städte.  
                    Eine Region                    wie geschaffen für eine individuelle Rundreise                      voller Entdeckungen und der Möglichkeit z.B. zu ausgedehnten                  Spaziergängen und Wanderungen..   | 
                 
                
                  | 
                     Ballonfahren in Kappadokien ist sicherlich ein Höhepunkt einer Reise in die Türkei! Nirgends haben Sie eine eindrucksvollere Kulisse für eine solche Fahrt und es kann keine bessere Möglichkeit geben, diese eindrucksvolle Landschaft zu bestaunen.  
                     
  | 
                 
                
                  | 
                     Eine der ursprünglichsten Gegenden der Türkei. Ein echter Geheimtipp von FENER, den Sie kaum bei einem anderen Veranstalter finden werden. 
                    Seit 25 Jahren bieten wir Reisen in diese besonders interessante und liebenswerte Region. Traditionen spielen noch eine große Rolle. Im Frühjahr verwandelt sich die Heimat des Rhododendron in ein wahres Blütenmeer, die Haselnuss und der Tee sind Haupterwerbsquellen. Hochgebirgslandschaft mit Almenwirtschaft wechselt mit subtropischer Vegetation an der Küste.  
                     
  | 
                 
                
                  | 
                     Lernen Sie auf dieser Fahrt von Istanbul bis ans östliche Schwarzen Meer bei Trabzon die ganze Vielfalt dieser einmaligen Region abseits des westlichen Tourismus kennen! Angefangen bei der spannenden Metropole Istanbul fahren Sie entlang der Küste und machen Pausen in Akcakoca und Sinop, zwei herrliche und angenehme Bade- und Hafenorte am Meer.  
                    Lernen Sie alte Fachwerkstädte, wie Safranbolu (UNESCO Schutz) und Kastamonu kennen und streifen Sie durch die Haselnussregion bis Trabzon, dem östlichen Zenrtum. Von dort geht es auf Hochalmen und in das Teegebiet.    | 
                 
                
                  | 
                     Höhepunkte einer Reise in die Türkei vereint in dieser zweiwöchigen Autorundreise! Die Ostküste und traumhafte Bergwelt mit Almenwirtschaft am Schwarzen Meer kombinieren Sie mit den Naturwundern der Felsformationen in Kappadokien.  
                    Genießen Sie die Fahrt entlang der Küste am Schwarzen Meer nachdem Sie Samsun verlassen haben. Sie kommen durch das Haselnussanbaugebiet und erreichen Trabzon, das östliche Zentrum am Schwarzen Meer. Von dort geht es durchs Teeanbaugebiet auf unbekannte Hochalmen. Über das Pontische Gebirge, dann wechselt die Landschaft in die unendliche Weite der anatolischen Steppe.  
                    Die alte Stadt Tokat liegt auf dem Weg bevor Sie Kappadokien erreichen. Dort in Avanos bleiben Sie drei Tage und streifen kreuz und quer durch die Landschaft der Feenkamine, Höhlen und unterirdischen Städten. Zurück geht es  über Amasya mit schöner Altstadt an die Küste des Schwarzen Meeres.   | 
                 
                
                  | 
                     Auf dieser Fahrt lernen Sie das Herzstück der Schwarzmeerregion kennen! Sinop, die wohl schönste Stadt am Schwarzen Meer, eine alte, geschichtsträchtige Hafenstadt mit viel Flair, die endlosen, teils menschenlereen Strände und das überaus grüne, vegetationsreiche Bauernland und die Wälder dahinter.  
                    Besondere Naturschönheiten, wie die Auwälder bei Sinop oder das einmalige Vogelschutzgebiet im Kizilirmak Delta liegen auf Ihrer Route. Dazu besonders schöne Orte, wie Safranbolu und Kastamonu, alte Fachwerkstädte sowie das idyllische Amasra am Meer sind Höhepunkte der Reise.   | 
                 
               
              |