Die schönsten Strecken und Unterkünfte
Beginn und Ende dieser Tour sind zwei Highlights in Norwegen, die diese Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.
Die Tour beginnt mit der weltberühmten Stabkirche, deren Hauptschiff aus dem Jahr 1220 stammt. Das Besondere: Alle Holzteile sind verzapft, d.h. ohne Nägel verbunden. Der großartige Nidarosdom in Trondheim ist dann das traditionelle Ende eines jeden Olavswegs. Und unterwegs wohnen Sie in einigen der schönsten traditionellen Pilgerunterkünften, die auf eine jahrhunderte alte Geschichte zurück blicken.
Die Tour ist eine Kombination der Tour 1 über das Dovrefjell bis Trondheim und drei Zusatztagen, die den Besuch der Stabkirche von Ringebu und dem wunderschönen Hof Sygård Grytting einschließen.
Wie bei der Tour 1 haben Sie auch hier die Wahl zwischen der einfachen, zünftigen Pilgerunterkunft mit eigenem Schlafsack und dem besonderen Charme der traditionellen Gästezimmer mit mehr Komfort. Ebenso ist der tägliche Gepäcktransport optional. Inklusive sind in der besseren Kategorie ausgewiesene Mahlzeiten und grundsätzlich die notwendigen Transfers. Und auch auf dieser Tour erleben Sie zu Fuß die Ankunft am Nidarosdom in Trondheim.
Sygards Grytting. Ein Highlight auf dieser Tour ist sicherlich die Unterkunft am zweiten Abend der Tour. Ein wunderdschön restauriertes Gehöft mit Bauelementen, die noch aus dem 13. Jahrhundert stammen. Das Herrenhaus ist gleichzeitig auch Ort für das Abendessen, das von der Besitzerfamilie liebevoll mit z.Zt. selbst angebautem Gemüse und Obst und Fleisch aus eigener Zucht zubereitet wird. Zwei mittelalterliche Gebäude dienen heute noch als einfache Pilgerunterkunft, eingerichtet mit sehr alten Möbeln. Sie wohnen in einem der 7 aufwendig restaurierten Zimmern mit modernem Komfort aber viel Charme und Nostalgie. Traditionell wird jeder hier ankommende Pilger persönlich von der jungen Gastfamilie begrüßt und willkommen geheißen. Seid dem 16. Jahrhundert ist das Anwesen im Familienbesitz der heutigen Gastgeber.
Tourablauf
Tag 1: Die Tour beginnt mit einer Übernachtung in Lillehammer. Optional buchen wir für Sie den Anfahrtbaustein ab Oslo dazu. Übernachtung/Frühstück in Lillehammer, Doppel- bzw. Einzelzimmer mit privatem Bad.
Sollten Sie den täglichen Gepäcktransport gebucht haben, wird Ihr Gepäck schon in Lillehammer abgeholt.
Nach der Besichtigung der Kirche beginnt die Wanderung. Sie führt entlang des Panoramaweges nach Vålebrua und zum Fluss Frya. Von dort geht es durch Pinienwälder vorbei am Pilgerzentrum Dale-Gudbrands Gard und der alten, aus dem Jahre 1787 stammenden Kirche Sør Fron.
Am Ende des Tages erreichen Sie Sygård Grytting! Pilgerunterkunft (Mehrbettzimmer) oder Gäste-Doppelzimmer mit Mahlzeiten. Tagesetappe: ca. 25km.
Zu allen Touren bieten wir optional auch An- und Abreise nach Norwegen sowie in Norwegen die Fahrten zum Startpunkt und vom Endpunkt der jeweiligen Tour an. Ein Rahmenprogramm, z.B. mit Aufenthalt in Oslo und/oder Trondheim vor und/oder nach der Tour gehören ebenfalls zu unserem Angebot. Schließlich können Sie jedes Programm, z.B. zusätzliche Hotelaufenthalte usw. aus unserem großen Norwegenprogramm mit Ihrer Wanderung auf dem Olavsweg kombinieren. Wir freuen uns auf Ihre Reisewünsche!
Leistungen
Leistungen: Diese Tour ist eine Kombination der Teilstrecke von Lillehammer bis Budsjord und der Tour 1 „Gudbrandsdalsleden über das Dovrefjell und nach Trondheim“
Der erste Tourabschnitt beginnt in Lillehammer mit einer Übernachtung. Am nächsten Tag Fahrt mit dem Zug oder Bus nach Ringebu zur berühmten Stabkirche. Beginn der Wanderung auf dem Olavsweg. Übernachtung auf Sygård Grytting, in der besseren Kategorie inklusive aller Mahlzeiten. Nächste Übernachtung in Vinstra, Übernachtung/Frühstück dort. Am Folgetag Bahnfahrt nach Dombas und Transfer in den Pilegrimsgarden von Budsjord. Ab Budsjord Programm wie in Tour 1 bzw. der Kombitour 2 und 3.
Insgesamt 10 Übernachtungen, Kategorie und Mahlzeiten siehe Preise.
Optional wird der tägliche Gepäcktransport angeboten.
Und schließlich besorgen wir den Pilgerpass für Sie. In der besseren Kategorie sind Bettzeug und Handtücher inklusive.
Für die Pilgerunterkünfte sid Schlafsack und Handtücher mitzubringen.
Gerne bieten wir Ihnen optional auch die Rückfahrt von Trondheim per Zug, mit Hurtigruten oder per Flug an. Verlängerungsnächte in Oslo und/oder Trondheim sind ebenfalls möglich.
Preise und Termine 2025
Tour 2: Highlights auf dem Olavsweg: Von der Stabkirche Ringebu zum Nidarosdom Beginn täglich (falls mit Gepäckoption: täglich außer Freitags und Samstags) von Juni bis Anfang August. In der gehobenen Kategorie im Sygård Grytting nur vom 1.7. bis Anfang August. 10 Übernachtungen. Lillehammer - Sygard Grytting - Vinstra - Budsjord - Fokstugu/Dovrefjell Lodge - Hjerkinn - Kongsvold - Oppdal - Öysandet - Trondheim Gesamt: ca. 133km
Kategorie „einfache Pilgerunterkünfte“: 3x Hotel, 7xPilgerunterkunft. Budsjord 21.6.-15.8. Abendessen, Frühstück, Lunchpaket, übrige Zeit nur Frühstück. Sygard Grytting, Fokstugu, Hjerkinn, Kongsvold, Öysandet: ohne Verpflegung. Lillehammer, Vinstra, Oppdal und Trondheim: Frühstück. Doppel- bzw. Mehrbettzimmer. Optional und fakultativ ein täglicher Gepäcktransport. Taxitransport: Tag 4 Dombas-Budsjord, Tag 8 Vårstigen-Oppdal, Tag 9 Oppdal-Skaun. Bahn-/Busfahrt: Tag 2 Lillehammer Ringebu Kirche, Tag 4 Vinstra-Dombas. Pilgerpass. Eigener Schlafsack und Handtücher erforderlich. Preis pro Person: € 1.145,-, täglicher Gepäcktransport: € 280,-. Falls nur 1 Person reist: € 1.560,-, täglicher Gepäcktransport: € 440,-
gehobene Kategorie: Doppel- bzw. Einzelzimmer. Auf Grund der örtlichen Gegebenheiten, kann in Budsjord das Einzelzimmer nicht garantiert werden. Im Sygard Grytting ist ein Einzelzimmer nur auf Anfrage und gegen zusätzlichen Aufpreis buchbar. Ansonsten erfolgt dort die Unterbringung in der Pilgerkategorie ohne Frühstück!. Dies wurde bei der Kalkulation bereits berücksichtigt!
Alle Unterkünfte außer Fokstugu inkl. Frühstück. Sygard Grytting, Budsjord, Hjerkinn, Kongsvold und Öysandet außerdem inklusive Abendessen und Lunchpaket. Optional und fakultativ ein täglicher Gepäcktransport.. Taxitransport: Tag 4 Dombas-Budsjord, Tag 8 Vårstigen-Oppdal, Tag 9 Oppdal-Skaun. Bahn-/Busfahrt: Tag 2 Lillehammer Ringebu Kirche, Tag 4 Vinstra-Dombas. Pilgerpass.
Preis pro Person im Doppelzimmer: € 1.830,-, täglicher Gepäcktransport: € 280,-. Nur 1 Person und Einzelzimmer (außer Sygårds Grytting, dort Pilgerunterkunft ohne Verpflegung!): € 2.240,-, täglicher Gepäcktransport: € 440,-.
Der Einzelpersonen- bzw. Einzelzimmerpreis resultiert aus den höheren Zimmerpreisen sowie den Taxi- und Gepäcktransferkosten, die sich beim Einzelzimmer nicht auf 2 Personen verteilen!
Optionaler Anfahrtbaustein ab Oslo zum Beginn der Wanderung: 1 Übernachtung mit Frühstück in einem Mittelklassehotel in Bahnhofsnähe in Oslo, Zugfahrt mit Platzreservierung von Oslo nach Dombas (Tour 3, nach Berkak) sowie Taxitransfer von Dombas zum ersten Hotel der Wanderung € 245,00 (nach Berkak, Tour 3 € 265,-, nach Lillehammer, Tour 2 € 230,- ) pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag € 59,00)
Außerdem bietet sich ein kürzerer oder längerer Aufenthalt in Oslo und/oder Trondheim an, den wir ebenfalls gerne mit einplanen.