1.Tag Flug nach Ercan , ca. 1,5 Std.Transfer zu den Guesthouses in Büyük Konuk
Alternativ Flughafen Larnaca mit ca. 2 Stunden Transferzeit
2.Tag Büyük Konuk - Wanderung durch das Hinterland
Dorfrundgang mit Besuch der alten Őlmühle.
Anschliessend Wanderung entlang der Nordflanke des Gebirges mit reicher Vegetation wie Mastix und Wacholdersträuchern. Kleine begrünte Hochflächen und steilwandige Felsplateaus prägen das Landschaftsbild. Immer wieder hat man sagenhafte Ausblicke auf das blaue Meer.
13,4 km , 4 Stunden
Am späten Nachmittag wird mit den Frauen aus dem Dorf gemeinsam die zyprische Spezialität Helimkäse hergestellt. Im Gespräch mit den Frauen erfahren Sie die kleinen Geheimnisse der zyprischen Käseherstellung.
3.Tag Kreuzritterburg Kantara
Direkt vom Dorf Büyük Konuk beginnt die ansteigende Wanderung zur Kreuzritterburg Kantara. Die letzten Ausläufer der grandiosen Gebirgskette des Besparmak, die das nördliche Ufer Zyperns so ausdauernd begleitet, lösen sich am Eingang zur Karpaz-Halbinsel auf.
Nach einer kurzen Rast mit anschliessender Führung durch die ehemaligen Wehrmauern geht die Wanderung weiter zum gleichnamigen Dorf. Beeindruckende Ausblicke auf die Nordküste und die weite Ebene Mesaria bis hin zur Bucht von Famagusta.
4 ½ Stunden
4.Tag Yenierenköy Wanderung - Dorfleben
Fahrt nach Yenierenköy. Gegenüber der Kirche Agios Thyrsos beginnt die Wanderung durch hügeliges Kulturlandland , vorbei an Feldern mit Oliven – und Johannesbrotbäumen.
Versteckt unter Bäumen ragen rohbehauene Kalksteinfiguren hervor, deren Herkunft und Geschichte mysteriös im Verborgenen liegen Lassen Sie ihrer Phantasie freien Lauf – wen stellen die Figuren dar, wer hat sie vor Urzeiten behauen und letzlich wo befand sich ihr Aufstellungsort?
Auf der Rückwanderung zum Dorf bieten sich herrliche Ausblicke auf die blaue Bucht bei Yenierenköy. Nach einer kleinen Rast geht es zurück nach Büyük Konuk
Wanderzeit 1,5 Stunden
Im Oktober/November sind die Einwohner des Dorfes voll mit der Olivenernte beschäftigt. Jede helfende Hand ist willkommen. Erfahren Sie mehr über die Zubereitung der grünen oder schwarzen Oliven. Die Őlmühle wird zum belebten Treffpunkt von Jung und Alt, die ihre Oliven abliefern und das aromatische Öl mit nach Hause nehmen.
5.Tag St. Barnabas Kloster – Salamis - Famagusta
Fahrt durch die Dörfer zum Barnabas Kloster mit dem Ikonen- und archäologischen Museum. Der heilige Barnabas gilt als Gründer der zyprischen Kirche. Seine Gebeine liegen in der Gruft nahe dem Kloster.
In der Nekropole (6-7. Jhr v.Chr) von Salamis zeugen die Bestattungen vom Reichtum der Bewohner und ihrer Bestattungsriten. Salamis war die größte römische Stadt auf Zypern. Zu besichtigen sind das Thermengymnasium mit beheizbaren Bädern, Latrinenanlage und das römische Theater.
Nachmittags Besichtigung der Altstadt von Famagusta. Der historische Teil ist von einer venezianischen Wehrmauer aus dem 16 Jhr. umgeben.Im Zentrum steht die Nikolaus Kathedrale, einst Krönungskirche der Lusignans , heute ist sie die Hauptmoschee von Famagusta.
6.Tag Avtepe
Fahrt zum Dorf Avtepe. Etwas ausserhalb des Dorfes beginnt die Wanderung.
Nur mäßig hohe, oft dicht bewaldete Hügel mit abwechselnden Senken und Tälern, die sich zum Meer hin öffnen. Wer die einsame Natur erleben möchte und das Wandern liebt, der findet auf dem Karpaz eine der letzten urwüchsigen Region am Mittelmeer.
12,5 km , ca. 3 Stunden
Heute wird der typische Lehmofen befeuert. Gemeinsam mit den Frauen aus dem Dorf wird nachmittags Brot gebacken. Frisches Köyekmek ( Bauernbrot) sowie Helim– und Olivenbrot. Ein Genuss !
7.Tag Kap Zafer – Andreas Kloster
Fahrt nach Dipkarpaz, hier erleben wir wie griechische und türkische Zyprer gemeinsam ihr Dorfleben teilen. Ausserhalb des Dorfes im Nationalpark beginnt die Wanderung vorbei an Kulturfeldern und rauhen Strandabschnitten zum Kap Zafer. Auf der Wanderung kreuzen sich unsere Wege mit denen der verwilderten Esel.
An der östlichen Spitze befindet sich das Andreas Kloster, ein bedeutender Wallfahrtsort der orthodoxen Zyprer. Je nach Jahreszeit Bademöglichkeit am Golden Sand Beach, einem der schönsten Strände der Insel. Hierher kommen jährlich Wasserschildkröten zur Eiablage.
8.Tag Rückreise oder Verlängerung
Preis auf Anfrage, Mindestteilnehmerzahl 7 Personen
|